TretmühlenEs war einmal vor langer Zeit, da war die Sonnenenergie die einzige Energiequelle. Sie wurde hauptsächlich indirekt genutzt. Wasserkraft, Windkraft und Biomasse waren alles, was man hatte. | ![]() | |
In dieser Zeit nutzte man wirklich noch menschliche Muskelkraft
zur Erzeugung mechanischer Energie. Eine solche Einrichtung zur Umwandlung von Biomasse in mechanische Energie war die Tretmühle. In 10 Stunden Arbeitszeit wurde 1 kWh mechanische Energie erzeugt.
Stellen Sie sich sowas einmal Heute vor. 10 Stunden anstrengende körperliche Tätigkeit in einer Tretmühle, und alles was dabei herauskommt, ist eine kWh zum heutigen Wert von 40 Pfennig. Die Preisstrukturen haben sich seit damals stark verändert. Mit 40 Pfennig für einen Tag Arbeit würden Sie Heute verhungern. Foto: Umwandlung von Bioenergie in mechanische Energie. 10 Stunden Arbeitszeit und eine Menge Nahrung für die anstregende Tätigkeit waren nötig, um eine kWh mechanische Energie herzustellen. Altes Testament, 14 Jh. |