![]() | SchnelladenTanken kann schon mit unseren heutigen Autos und ihren hervorragenden Reichweiten während der Urlaubszeit lästig werden. |
Mit doppelt bis fünf mal sovielen Tankstops würde dieses lästig, einen deutlichen Schritt in Richtung unerträglich machen. Der
Tankstopp mit unseren heutigen Autos ist so kurz, weil eine Zapfpistole rund 20 Megawatt Abgabeleistung in Form von Benzin hat.
Vor ein paar Jahren wurde in der Formel 1 noch während des Rennens getankt. Da wurden in wenigen Sekunden 200 Liter Treibstoff in den Tank gepresst. Die Energiemenge, die da pro Sekunde in den Tank floss, lag in der Größenordnung eines Kernkraftwerks. Soweit, um eine Vorstellung von dem Energiefluss bei unserer heutigen Autotechnik zu bekommen. Dazu kommt, dass die meisten Batterietypen extrem schnelles Laden nicht mögen. Lange Aufenthalte an einer Stromtankstelle würden somit die schlechte Performance eines Elektroautos noch weiter verschlechtern. Foto: Durch die Zapfpistole wechseln in kürzester Zeit gewaltige Energie- mengen in From von Benzin oder Diesel den Besitzer. Um die gleiche Übertragungsleistung mit Strom zu realisieren, müsste eine Steckdose 20 Megawatt anbieten. Das sind rund 10.000 Herdplatten. |