Bergbauern

Es war einmal ein Millionär, der wollte unbedingt hoch in den Bergen ein Wochenendhaus, ein armer Bergbauer, der war auf staatliche Unterstützung angewiesen , und ein Landwirtschaftsminister, der wußte nicht wie er das Geld für die Unterstützungen heranschaffen sollte. Die Geschichte ging traurig aus. Der Millionär bekam keine Baugenehmigung, der Bauer blieb fürchterlich arm, und die Partei des Landwirtschaftsminister verlor die nächste Wahl.

  Jeder gewinnt


Doch warum Spiele entwerfen, bei denen alle nur verlieren? Viel schöner sind doch Spiele, wo jeder gewinnen kann.

Also das ganze nochmals. Der Millionär bringt seinen Wunsch nach dem Wochenendhaus bei dem zuständigen Behörden vor und kriegt die Baugenehmigung. Natürlich nicht für ein Haus, sondern für ein bewohntes Sonnenkraftwerk. Aber das ist noch nicht alles. Wegen der außerordentlichen Lage gelten hier noch schärfere Bestimmungen als für normale Zweitwohnsitze. Sofortige maximale Bestückung! Aber der Millionär ist gewohnt, für Luxus zahlen zu müssen. Eben hat er eine Viertel Million DM für sein neues Auto ausgegeben. Also wenn er für die Baugenehmigung 150 m2 Photovoltaik zahlen muss, so ist das wenigstens eine saubere Sache. Wer weiß, wie die Sache mit Schmiergeldern ausgegangen wäre. Es hätte alles auffliegen können und das Geld wäre verloren gewesen.

  Serviceverträge für Sonnenkraftwerke als Zweitwohnsitz


Da wäre dann noch der Sevicevertrag. Ein Sonnenkraftwerk mit 40.000 kWh Jahresertrag in dieser günstigen Lage kann nicht einfach völlig unbeaufsichtigt bleiben. Der Dachwischer könnte ausfallen, oder eine Schneeverwehung könnte das Drehen blockieren. Daher muss ein Servicevertrag abgeschlossen werden. Einkommen für den Bergbauern von nebenan. Dieser Service und die Pflege von ein paar Hektar Landschaft werden mit dem Stromertrag finanziert.

Der Millionär freute sich, weil er bauen durfte und er außerdem jedem erzählen konnte, was für ein toller Umweltschützer er ist. Der Bergbauer freute sich über sein neues Einkommen. Der Landwirtschaftsminister freute sich, weil sein Budget entlastet wurde. Auch dies ist ein Teil der SEI Solar Energie Initiative.



  Soziale Auswirkungen


Eine vollständige Umgestaltung der Energieversorgung wird eine Menge soziale Veränderungen bewirken.

Kleinbauern oder Großgrundbesitzer
Über Jahrtausende gab es immer wieder dasselbe soziale Problem. Zuerst ist das Land halbwegs verteilt. Kleinbauern verarmen und verkaufen ihren Grund an einen Reichen.


Von Sklaven und Halb-Sklaven
Im letzten Jahrhundert wurde in Brasilien die Sklaverei gesetzlich abgeschafft. Es gab keine Sklaven mehr und die ehemaligen Besitzer mussten sich schnellstens ein System ausdenken


Grundgehalt durch Energieverkauf
Der Stromertrag eines bewohnten Sonnenkraftwerks. Das ist der Grundgehalt, von dem die Sozialisten träumen.


Rentenversicherung Rentenversicherung
Prinzipieller Aufbau der heutigen Rentenversicherung. Schon bei einem 3:1 Verhältnis ist es schwierig.


Vorzeichenwechsel bei den Energiekosten Vorzeichenwechsel bei den Energiekosten
Aus Ausgaben werden Einnahmen. Sogar bei einem 1:2 Verhältnis bleibt für alle mehr Einkommen übrig.


Friedenssicherung
''Stell Dir vor es ist Krieg und niemand geht hin''. Hinter dieser netten Idee steht die Überlegung, dass eine Bevölkerung zu einem Krieg motiviert werden muss.


Besserer Wirkungsgrad
Unzählige Kriege wurden deswegen geführt. Anstatt den Wirkungsgrad zu erhöhen war die ''Lösung'' immer, sich mehr Fläche zu beschaffen. Dies passierte auch in diesem Jahrhundert.


Entwicklungshilfe Entwicklungshilfe
Was ist das Ziel der Entwicklungshilfe? Eine weltweite Katastrophe, weil die armen Ländern auf einmal so viel Energie verbrauchen wie die reichen Industriestaaten?


Bevölkerungswachstum
Die Bevölkerung ist nur in den reichen Ländern ziemlich gleichbleibend. Die Erfordernisse dieser Länder haben die Menschen davon überzeugt


BSP in US$ und Bevölkerungswachstum in Prozent pro Jahr BSP in US$ und Bevölkerungswachstum in Prozent pro Jahr
Zwischen Bevölkerungswachstum und BSP (Brutto-Sozial-Produkt) gibt es einen Zusammenhang. Während manche Industriestaaten das Schrumpfen ihrer Bevölkerung mit Einwanderern


Kunst und Kultur Kunst und Kultur
Eine neue Idee zu haben ist die eine Sache, die Umsetzung der Idee ist meist die weit aufwendigere Angelegenheit.


Die Elektrizitätswirtschaft Die Elektrizitätswirtschaft
Naive Vorstellungen über die Sonnenenergie gehen davon aus, dass die Elektrizitätswirtschaft mit der dezentral gewonnenen Sonnenenergie überflüssig wird.


Zweitwohnsitze
Derzeit wird in Österreich über restriktive Maßnahmen über Zweitwohnsitze diskutiert. Doch anstatt hier als Obrigkeitsstaat einfach zu verbieten


Wirtschaft
Henry Ford machte sich einmal darüber Sorgen, ob seine Arbeiter genügend verdienen, damit sie ihm ein Auto abkaufen können. Daraus wurde der Ford-T


Tourismus Tourismus
Dieser wird noch stark zunehmen. Elektroautos auf einer Tankspur sind konventionellen Autos weit überlegen. Besonders wenn Autobahnen einmal mit mehrspruigen Tankspuren


Zivilisation
Doch wir sprechen hier nicht über einen einzelnen Menschen, sondern über eine Zivilisation. Noch schlimmer! Wir sprechen hier über unsere Zivilisation und die Droge heißt Öl!


No Future - Folgekosten No Future - Folgekosten
Wen wundert es da, wenn Jugendliche mit ''No Future'' Buttons herumhängen und nicht bereit sind, Teil unserer Gesellschaft zu sein?


Verbrecher wider Willen
Stellen Sie sich vor, Sie sind Pendler. Jeden Tag müssen Sie mit dem Auto länger als eine halbe Stunde zur Arbeit fahren. Im Fernsehen läuft gerade „Letzte Ausfahrt Rio“.


Naturschutz der anderen Art
Normalerweise versteht man unter Naturschutz, dass die Natur vor dem Menschen geschützt wird. Dies ist Heute ja auch der häufigste Fall.




Kontext Beschreibung:  neu Aufgaben Erwerb Möglichkeit Erwerbsmöglichkeit Möglichkeiten Erwerbsmöglichkeiten Bergbauer Bergbauern
soziale Auswirkung Folge soziale Auswirkungen Folgen
Aufstieg zum Solar Sonnen Solarenergie Sonnenenergie Zeit Solarzeit Sonnenzeit Solarenergiezeit Sonnenenergiezeit Zeitalter Solarzeitalter Sonnenzeitalter Solarenergiezeitalter Sonnenenergiezeitalter Zivilisation Solarzivilisation Sonnenzivilisation Solarenergiezivilisation Sonnenenergiezivilisation Fortschritt solar